
Nordkarelien

Landschaft
Die Landschaft von Nordkarelien ist sehr ursprünglich. Moore, Wälder, so weit das Auge reicht, und riesige Seen. Nordkarelien ist von Seen geprägt.

Städte
Nordkarelien ist dünn besiedelt – insgesamt leben nur 180 000 Menschen in diesem Gebiet. Die größte Stadt heißt Joensuu. Ebenfalls interessant: Lieksa.

Sehenswertes
Zu den größten Sehenswürdigkeiten Nordkareliens zählen die Nationalparks mit ihrer unglaublichen Natur. Auch den Berg Koli dürfen Sie nicht verpassen.
Wohin bei einem Urlaub in Nordkarelien?
Seen für Angler · Ruunaa Naturresort · Patvinsuo Nationalpark · Stadt Lieksa · Berg Koli · Mätäsvaara · Karhun Polku · Stadt Joensuu
Seen für Angler
Nordkarelien ist ein absolutes Traumziel für Angler. Dank riesiger Seen gibt es hier viel zu angeln und fischen. Der größte See ist der Pielinen im Norden. Auch der Pyhäselkä im Süden, der Höytiäinen darüber und der Kotiere im Osten erstrecken sich über Weite Teile von Nordkarelien. In den Gewässern tummeln sich die Fische und die Natur rundherum ist atemberaubend. Vor allem Hechte und Barsche kommen hier zahlreich vor, aber auch Brwontrouts, Zander, Äschen und Bachforellen gibt es viele. Ein echter Geheimtipp für Angler also!
Ruunaa Naturresort
Das Ruunaa Naturresort liegt unmittelbar an der Grenze zu Russland. Seine Natur ist so ursprünglich, dass sie als Wildnis eingestuft wird. Und das ist etwas Besonderes, denn unterhalb des Polarkreises ist eine so großflächige Wildnis einzigartig. Die Finnen sind daher mit Recht sehr auf ihr Ruunaa Naturresort stolz.
Patvinsuo Nationalpark
Der Patvinsuo Nationalpark ist ein herrliches Urlaubsziel, besonders wenn Sie gerne wandern. Die Natur des Parks ist international geschätzt wegen seiner Moorschutzbereiche. Die Wälder sind uralt und können noch Geschichten von vor vielen Jahren erzählen. Bei einem Urlaub in Nordkarlien können Sie hier im Nationalpark ideal die Wildnis und ihre Bewohner beobachten. Bären, Biber, Schwäne, Kraniche und viele andere Vögel genießen im Patvinsuo Nationalpark ihre geschützte Ruhe.
Stadt Lieksa
Der Trollstigen ist eine Herausforderung für Autofahrer: Elf Mal biegt sich die Straße in extremen Serpentinen den Weg hinauf auf den Berg. Der Aussichtspunkt Utsikten ist eine schöne Ergänzung zur aufregenden Fahrt.
Nationalfelsen Berg Koli
Außerdem verläuft von Molde aus eine herrliche Atlantikstraße bis nach Kristiansund. Ohne diese könnte man die Schären und Holmen nicht passieren. Aber dank der acht Brücken können Urlauber nun durch die paradiesische Landschaft fahren. Auch viele Einheimische kommen gerne hierher, denn die Gegend bietet sich zum Angeln und Tauchen an. Und die Fischerdörfer entlang der Strecke laden zum Lustwandeln ein. Bud ist so ein Ort. Wer hier ein Ferienhaus bucht, erlebt echte See-Atmosphäre.
Mätäsvaara – Konzerterlebnis
Mätäsvaara ist ein sehr kleines Dorf. Es liegt unweit von Lieksa. Früher wurde es einmal als Berwerksdorf genutzt, heute finden hier Konzerte statt. Die Kulisse ist wunderschön und das Konzerterlebnis einzigartig.
Karhun Polku
Der Karhun Polku ist ein traditionsreicher Pfad in Nord Karelien. Er führt 133 Kilometer quer durch das gesamte Land. Start ist der Nationalpark Patvinsuo. Besonders im Winter ist diese Strecke als Weg für Touren mit dem Hundeschlitten beliebt.
Stadt Joensuu
Die Stadt Joensuu ist die größte Stadt in Nordkarelien. Sie verfügt sogar über eine Universität. Joensuu liegt hübsch an der Mündung des Flusses Pielisjoki, was der Stadt auch den Namen einbrachte, denn übersetzt heißt Joensuu „Flußmündung“.
Ferienhäuser in Nordkarelien
Quelle Titelbild: Hernan Patino/visitfinland.com