
Mobiles Internet in Norwegen
Auch in seinem Ferienhaus in Norwegen sollten Sie nicht auf das mobile Internet verzichten müssen. Die Lösung für solche Fälle sind Prepaidangebote. Wir haben Ihnen zusammengefasst, welche Angebote Ihnen in Norwegen zur Verfügung stehen.
Wenn man sein Heimatland verlässt, kann es ganz schön teuer werden. Die Roaming-Gebühren wurden zwar angepasst, schlagen aber immer noch heftig zu Buche. Ein Problem, das leicht behoben werden kann. Mit einer Prepaid-Karte eines norwegischen Anbieters oder einem Urlaubspaket vom aktuellen Vertrag.
Norwegische Anbieter
NetCom

Einmal gekauft, füllt man sein Konto online auf oder kauft es in einem der oben genannten Läden.
Auf einen Blick | |
---|---|
Startgebühren | 99 NOK |
Anruf | kostenlos |
SMS | kostenlos |
Online | 399 NOK (6 GB/31 Tage) 299 NOK (3 GB/31 Tage) 199 NOK (1 GB/31 Tage) 99 NOK (250 MB/14 Tage) |
Telenor
Bei Telenor gibt es das Telenor Kontant, das eigentlich eher für kontrollierte Handynutzung von Kindern gedacht ist. Die Einrichtung kostet 49 Kronen, Gesprächsminuten 0,99 NOK, SMS 0,60 NOK und Internet kostet 10 NOK pro Tag. Die Geschwindigkeit beträgt 6 Mbit / s. Das Guthaben können Sie online auffüllen. Hier gibt es Pakete von 200, 300 und 500 NOK; die Kosten für die Gesprächsminuten sinken, je größer das Paket ist.
Auf einen Blick | |
---|---|
Startgebühren | 49 NOK |
Anruf | 0,99 |
SMS | 0,69 |
Online | 10 NOK/MB (maximal 10 MB pro Tag) |
Auf einen Blick | |
---|---|
Startgebühren | 199 NOK |
Anruf | unbegrenzt in der Startgebühr inklusive |
SMS | unbegrenzt in der Startgebühr inklusive |
Online | in der Startgebühr inklusive |
Network Norway
Bei Network Norway gibt es leider nur bindende Abonnements. Auf der Website sind die Dienstleistungen ausführlich aufgelistet. Das Problem bei Verträgen ist, dass man einen Wohnsitz in Norwegen angeben muss.
Telio
Telio hat verschiedene Angebote für jeden Bedarf. Aber auch hier gilt: Leider immer nur in Verbindung mit einem Vertrag und den bekommen Sie nur mit einem Wohnsitz in Norwegen.
Phonero
Phonero hat keine Prepaid-Angebote in seinem Programm.
Eigenes WLAN durch Hot-Spot
Wem es im Urlaub vor allem um mobiles Internet geht, sollte sich Gedanken über einen Hot-Spot machen. Mit einem Hot-Spot können Sie und Ihre Familie gleichzeitig über das Prepaid Guthaben ins Internet. Oder Sie nutzen zeitgleich mit mehreren Geräten wie Tablet und Smartphone das WLAN des Hot-Spots. Entweder Sie bauen den Hot-Spot mit der finnischen Prepaidkarte in Ihrem Handy auf (diesen Vorgang nennt man „Tethering“) oder Sie besorgen sich einen mobilen WLAN Wifi Hotspot Router. Der Vorteil des Routers ist, dass Sie die deutsche SIM-Karte in Ihrem Handy lassen können und so auch über die deutsche Nummer erreichbar bleiben. Der Nachteil ist, dass Sie hier weitere Anschaffungskosten haben.
Urlaubspakete deutscher Anbieter
Außerdem können Sie natürlich bei ihrem jeweiligen deutschen Anbieter ein Datenpaket extra für den Urlaub buchen. E-Plus, O2, Telekom, Vodafone und andere bieten extra Reisepakete an, die bei einem kürzeren Aufenthalt für die meisten die unkompliziertere Lösung darstellen.
Stand: Juli 2013
Ferienhäuser in Norwegen suchen
Titelfoto Quelle: lipalu-ferienhaus.de