
Norwegisch lernen für den Urlaub
Zugegeben: Norwegisch klingt zunächst etwas fremd in unseren Ohren. Die wichtigsten Redewendungen sind aber schnell gelernt.
Was viele nicht wissen: In Norwegen gibt es zwei Sprachen: Nynorsk und Bokmål, beide wurden 1985 als offizielle Schriftsprachen anerkannt. Während die Menschen auf dem Land eher das im 19 Jahrhundert entstandene Nynorsk spricht, dominiert im offiziellen Leben, in Politik, Literatur und Presse das aus dem Dänischen hervorgegangene Bokmål.
Wundern Sie sich also nicht: Weil rund 15 Prozent der Norweger Nynorsk bevorzugen und 85 Prozent Bokmal, sind öffentliche Formulare stets zweisprachig verfasst, auch auf den Briefmarken steht der Name Norwegens zweimal: Noreg (Nynorsk) und Norge (Bokmål).
Die beiden Varianten Bokmål und Nynorsk haben darüber hinaus viele Elemente, die sie mit dem Schwedischen teilen. Norweger, Dänen und Schweden verstehen sich interessanterweise gegenseitig relativ gut, wobei Norweger ihre skandinavischen Nachbarn besser verstehen als Dänen und Schweden sich untereinander.
Wer in Norwegen Urlaub macht und auch ein wenig norwegisch sprechen möchte, sollte noch wissen: Die Begriffe zu kennen ist das eine, sie richtig auszusprechen, eine ganz andere Sache:
- ein „o“ wird meist wie „u“ ausgesprochen
- ein „u“ spricht sich meist wie „ü“
- „gj“ wird wie das jot in „ja“ ausgesprochen
- ein „k“ vor einem „i“ oder einem „y“ wird zum „ch“
- ein „sj“ spricht sich „sch“
- ein „v“ ist ein „w“
Das Wörterbuch für ihren Urlaub in Norwegen
Guten Tag | God dag | Guh dahg |
Hallo | hei | Hei oder hai |
Ich heiße….. | Jeg heter….. | Jä-i hehter |
Danke | takk oder Mange takk (Vielen Dank) | tack |
Ja | ja | jah |
Nein | nei | nei |
Entschuldigung | unnskyld | ünnschüll |
Auf Wiedersehen | Farvel, Adjo oder på gjensyn | poh jenschühn |
Tschüss | Ha det oder Adjø | hah dä |
Hilfe! | Hjelp! | Jelp |
Guten Morgen | God morn | guh morn |
Guten Abend | God kveld | guh kwell |
Gute Nacht | God natt | guh natt |
Frühstück | frokos | fruhkost |
Mittagessen | lunsj | lünsch |
Abendessen | middag | midag |
links | venstre | wensträ |
rechts | høyre | hö-irä |
gerade aus | straks/rett på/fram | schtrax/rätt poh/frahm |
teuer | dyrt | dührt |
billig | rimelig | rimeli |
Hunger | sult |
Wo ist die Toilette? | Hvor er toalettet? |
Polizei! | Politi! |
Ich brauche Hilfe | Jeg trenger hjelp. |
Ich habe mich verirrt | Jeg har gått vill. |
Ich brauche einen Arzt | Jeg trenger en lege. |
Sprechen Sie Deutsch? | Snakker du tysk? |
Wieviel kostet ein Ticket nach …? | Hva koster billettet til …? |
Wo ist der Zug/Bus nach …? | Hvor er tog/buss til …? |
Wann fährt der Zug/Bus nach … ab? | Når har toget/bussen til … avgang? |
Haben Sie ein freies Zimmer? | Har du et ledig rom/en ledig værelse? |
Wieviel kostet das? | Hva koster det? |
Akzeptieren Sie Euro? | Tar du imot Euro? |
Akzeptieren Sie Kreditkarten? | Tar du kredittkort? |
Wo kann ich Geld wechseln? | Hvor kan jeg veksle penger? |
Wie ist der Wechselkurs? | Hva er kursen? |
Wo gibt es einen Geldautomat? | Hvor har det en minibank? |
Servieren Sie Alkohol? | Serverer du brennevin? |
Ein Bier/zwei Biere bitte | ett øl/to øl, takk |
Ein Glas Rotwein bitte | et glass rødvin, takk |
Ein Glas bitte | et glass, takk |
Eine Flasche bitte | en flaske, takk |
Wann schließen Sie? | Når stenger du? |
Könnte ich die Speisekarte haben? | Får jeg se menyen? |
Gibt es eine Hausspezialität? | Gir det noen som huset’s spesialitet? |
Ich bin Vegetarier | Jeg er vegetarier |
Ich esse kein Schweinefleisch | Jeg spiser ingen svinekjøtt |
Ich möchte … | Jeg vil gjerne … |
Könnte ich ein Glas … haben? | Får jeg en glass … , takk? |
Könnte ich eine Flasche … haben? | Får jeg en flaske … , takk? |
Die Rechnung bitte | Får jeg regningen, takk! |
1 | en, ett | ehn, ätt |
2 | to | tuh |
3 | tre | treh |
4 | fire | fi-ä-rä |
5 | fem | femm |
6 | seks | sex |
7 | sju | schüh |
8 | åtte | otte |
9 | ni | nih |
10 | ti | tih |
20 | tjue (älter: tyve) | chühe (tühwe) |
30 | tretti (älter: tredve) | tretti (tredwe) |
40 | førti | förti |
50 | femti | femmti |
60 | seksti | sexti |
70 | sytti | sütti |
80 | åtti | otti |
90 | nitti | nitti |
100 | hundre | hünre |
200 | tohundre | tuhhünre |
300 | trehundre | trehhünre |
1000 | tusen | tühsen |
Hilfreiches
Wie komme ich… | Hvordan kommer jeg… | Wurdahn kommer jä-i |
… zum Bahnhof? | … til (jernbane) stasjonen? | till (järnbahn) stahschonen |
… zur Bushaltestelle? | … til busstasjon? | till büss-schtaschonen |
… zum Flughafen? | … til flyplassen? | till flühplassen |
… zum Stadtzentrum? | … til sentrum? | till sentrüm |
… zum Hotel? | … til hotellet? | till hotellä |
Wo gibt es viele… | Hvor har det de flerste… | Wuhr hahr dä dih flehste |
… Hotels? | … hoteller? | hoteller |
… Restaurants? | … restauranter? | resta-üranter |
… Bars? | … barer? | bahrer |
… Sehenswürdigkeiten? | … severdigheter? | sehverdiheter |
Ich brauche… | Jeg trenger… | jä-i tränger… |
… Zahnpasta | … tannkrem | tannkrehm |
… eine Zahnbürste | … en tannbørst | ehn tannbörst |
… Tampons | … tamponger | tamponger |
… Seife | … såpe | sohpe |
… Shampoo | … sjampoo | schampu |
… Schmerzmittel | … smertemidler | smärtemidler |
… Rasierklingen / einen Rasierapparat | … barberblad / barberapparat | barbehrblah / barbehrapparat |
… einen Regenschirm | … paraply | pahraplüh |
… Sonnencreme | … solkrem | suhlkrehm |
… eine Postkarte | … postkort | postkort |
… Briefmarken | … frimerker | frihmerker |
… Batterien | … batterier | batteriär |
… deutsche Zeitungen | … tyske aviser | tüske awihser |
… ein deutsch-norwegisches Wörterbuch | … en tysk-norsk ordbok | ehn tüsk-norschk uhrbuhk |
Ferienhäuser in Norwegen suchen
Quelle Titelbild: lipalu-ferienhaus.de